oder: Man müsste Klavierspielen können
Musikalische Komödie von Uwe Hoppe
Im Mittelpunkt steht ein Mann und sein Pianoforte. Zum 25jährigen Ehejubiläum wünscht sich die Silberbraut, eine eingeschworene Wagnerianerin, von ihrem Mann den „Walkürenritt“ auf dem Klavier vorgespielt.
Während der Mann sich dagegen wehrt, das Orchesterwerk auf dem Klavier zu spielen, erzählt er uns diverse Geschichten: die der Klaviermusik, die des Klavierbaus, die der Klavierpädagogik und die seines Lebens - mit vielen musikalischen Beispielen.
Eine überaus lustige Geschichte über die Liebe, die Liebe zu Wagner und die Liebe zur Musik.
Das Stück wurde von Uwe Hoppe im Jahre 2002 zum 150jährigen Firmenjubiläum der Klavierfabrik Steingraeber & Söhne in Bayreuth geschrieben.
Live gespielt erklingen Werke von J. S. Bach, W. A. Mozart, L. v. Beethoven, F. Schubert, R. Schumann, F. Chopin, F. Liszt, C. Debussy, A. Skriabin, E. Satie und R. Wagner
Regie: Uwe Hoppe
Es spielt: Reinhold Weiser
Wegen grosser Nachfrage wurde die Vorstellung vom Theaterfoyer in den Saal verlegt. Die Plätze sind nicht numeriert - freie Platzwahl. Es gilt ein Sonderpreis von € 15,-- auf allen Plätzen.
Tickets für "Der Walkürenritt" hier online kaufen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Er ist wieder da | Ewig jung | Andorra